29.3.25 // Dance for Democracy am Anatomiegarten HD
Wieder gut besucht, trotz Wind - aber immerhin trockenem Wetter. Mit einem Stand der Aktionswochen gegen Rassismus als gute Nachbarn und mit der Landeszentrale für politische Bildung am Start und Herr Bunsen wacht über die Szenerie ... was will man mehr! Die Fußgängerzone ist und bleibt ein Garant für viele Interessenten für unsere Sache, gute Gespräche und großem Zuspruch.
18.1.25 // Tanzen im Theater
Über hundert Menschen haben sich im Theater Heidelberg versammelt, um gemeinsam zu feiern und ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen. Mit Pop, Swing und guter Laune wurde für eine lebendige Demokratie eingetreten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein Beweis dafür, wie wichtig demokratische Werte sind. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmer*innen sowie an unsere Partner: das Theater Heidelberg, die Landeszentrale für Politische Bildung und die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.
19.10.24 // "Danser pour la démocratie" auf dem Wilhelmsplatz in HD
Im Rahmen der Französischen Woche fand in Heidelberg ein lebendiges Fest der Demokratie statt: Dance for Democracy. Mit schwungvollem Swing und der Musik des Miro Trios wurde nicht nur getanzt, sondern auch ein Zeichen für ein weltoffenes und demokratisches Miteinander gesetzt. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung kultureller Vielfalt und internationaler Zusammenarbeit, ganz im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft.
21.9.24 // Dance for Democracy auf dem Theaterplatz in HD
Bei herrlichem Herbstwetter haben wir erneut die Heidelberger Altstadt mit Swing und Engagement für die Demokratie bewegt. Die zahlreichen Teilnehmer:innen haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig ihnen eine lebendige Demokratie ist. Viele Passant:innen konnten wir für unsere Sache begeistern, und einige haben sich sogar angeschlossen und mutig das Tanzbein für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander geschwungen.
6.9.24 // Dance for Democracy on Tour in Schöneiche bei Berlin
Das Schöneicher Bündnis für Demokratie und Toleranz feierte am 6.9. seine Auszeichnung mit dem „Band für Mut und Verständigung“ in der Kulturgießerei. Mit dabei: „Dance for Democracy!“, zu Gast aus Heidelberg. Keine Band, keine Performance, sondern die Gelegenheit, selbst das Tanzbein zu swingen – zu heißen Rhythmen aus dem Savoy Ballroom des New York der 30er und 40er Jahre. Mit 70 Leuten war der erste Dance for Democracy außerhalb Heidelbergs ein voller Erfolg! Ein dickes Dankeschön an Sandra, die diesen Exportschlager möglich gemacht hat!
20.7.24 // Dance for Democracy auf der La Nuit Boheme
Auf Einladung der Macher der legendären La Nuit Boheme war Dance for Democracy im neuen Karlstorbahnhof in Heidelberg zu Gast. Danke, dass wir diese Plattform nutzen konnten, um für unsere Sache sichtbar zu sein. Viele gute Gespräche haben gezeigt: 1920er-Jahre Party und Engagement für die Demokratie gehen gut zusammen. Nicht wenigen ist die Parallele der aktuellen politischen Situation zu der vor 100 Jahren aufgefallen...
4.5.24 // Tanz für die Demokratie mit Aussicht!
Am 4.5. tanzten wir mit wunderbarem Ausblick auf dem Emmertsgrund für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander. Gut 40 Leute vom Emmertsgrund und anderswo waren mit dabei - bei bestem Wetter, klasse Stimmung und anregenden Gesprächen! Die Berg-Stadtteile werden definitv unterschätzt!! Eindrücke wie immer auf Instagram.
13.4.24 // Auch die 2. Ausgabe ein voller Erfolg
Am 13.4. ging es in die zweite Runde. Bei tollem Wetter verwandelten wir den Uniplatz in eine Swing Tanz Location. Wir konnten dieses Mal die 100er Marke deutlich knacken! Auch insbesondere dank der Passant:innen die sich von der guten Atmosphäre anstecken ließen und sich unserer Sache angeschlossen hatten. Eindrücke gibt's auf Instagram.
9.3.24 // Der Auftakt ist gelungen!
Am 9. März 2024 waren wir auf dem Wilhelmsplatz. Einen herzlichen Dank an die ca. 100 Teilnehmer:innen, die ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander gesetzt haben! Wir möchten uns auch bei unseren Freund:innen vom IHKKG e.V. bedanken - toll, dass wir am Weststadt Kulturmarkt "andocken" durften! Einen guten Eindruck vom 1. Dance for Democracy bekommt man auf Instagram.